SAFIA ist politisch: Politisches Engagement
Das Bild ist ein Netzfund. „Defied gender norms didn’t deny biology“ bedeutet „Geschlechternormen zu verweigern, leugnet nicht die Biologie“.
„Mulier taceat in ecclesia“
Der lateinische Satz „Mulier taceat in ecclesia“ bedeutet übersetzt „Die Frau schweige in der Gemeinde“. In kirchlichen und überhaupt in öffentlichen Dingen haben Frauen kein Mitspracherecht. So war es mal….
Viele Frauen – vor allem immer wieder Lesben – haben sich gegen diese Rollenzuschreibung gewehrt.
Schweigen ist keine Lösung!
Darum:
- Treten wir ein für mehr „Lesbische Sichtbarkeit“, indem wir uns durch Öffentlichkeitsarbeit sichtbar machen, für uns selbst eintreten und über unsere Situation aufklären.
Nachdem sich im gesellschaftlichen Klima seit der Gründung unseres Vereins Vieles zum Positiven geändert zu haben schien, gibt es in Gesellschaft und Politik (vor allem bei den GRÜNEN, wohl auch bei LINKEn und SPD) eine Art Kehrtwende hin zu erneuter männlicher Dominanz unter dem Deckmäntelchen der „Vielfalt“. Zunehmend werden ausschließlich Projekte gefördert und finanziert, wenn sie „queer“ sind, d.h. Lesben und Schwule, Bi-Menschen, Transgender, Transsexuelle … und alle, die sich unter dem Sternchen (*) wiederfinden.
Darum:
- Informieren wir uns!
- Unterstützen wir uns!
- Kämpfen wir miteinander, füreinander und für unsere Rechte als Frauen und Lesben!
Wir haben Kontakte zu anderen Lesbenprojekten innerhalb Deutschlands und im Ausland. Aus uns sind andere Projekte hervorgegangen, wir sind mit anderen Projekten vernetzt, wir unterstützen Lesben in Ländern, in denen sie nicht denselben Status haben wie wir und wir pflegen Kontakte zu Lesben in Europa und darüber hinaus.
Frauen kommt her, wir tun uns zusammen…gemeinsam sind wir stark!
„Flying Lesbians“ 1975
Stellungnahmen und Reden
Rede von Prof. Monika Barz am 1.11.2024 in Berlin
Globaler Protest gegen das Selbstbestimmungsgesetz – Kundgebung am 1. November 2024 vor dem Bundeskanzleramt in Berlin anlässlich des Inkrafttretens dieses Gesetzes.
50 Jahre Itzehoe-Prozess
Als Monika Ihns und Judy Andersen wegen Mordes vor Gericht stehen, macht die Presse aus ihrer Liebe einen Skandal. Für die Frauenbewegung wird der Prozess zum Wendepunkt.
Das „Selbstbestimmungsgesetz“ in Deutschland
- von Rona Duwe
Am Freitag, den 12. April 2024 wurde im deutschen Bundestag das sogenannte Selbstbestimmungsgesetz“[1] beschlossen.